support_agent

Ihre Ansprechpartner

CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

CHEPLAPHARM erweitert Onkologie-Portfolio mit Tarceva® von Roche

Binningen
 

Die CHEPLAPHARM-Gruppe erwirbt Tarceva® von Roche und erweitert damit ihr Onkologie-Portfolio. Tarceva® mit dem Wirkstoff Erlotinib wird zur Behandlung von metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt.

Mit dieser Transaktion erwirbt CHEPLAPHARM, weltweit führender Erwerber von Originalpräparaten forschender Pharmaunternehmen, die weltweiten Rechte an Tarceva®. Der Wirkstoff von Tarceva®, Erlotinib, ist ein etablierter therapeutischer Bestandteil für die Behandlung von metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC). Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten weltweit, was einen hohen therapeutischen Bedarf für diese Tumorart erfordert. In 20 Jahren klinischer Erfahrung nach der Markteinführung hat sich Tarceva® als wirksam bei der Behandlung von NSCLC erwiesen. Dies gilt auch für die Erstlinienbehandlung und die Erhaltungstherapie von Patienten mit NSCLC mit aktivierenden Mutationen des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) sowie für die Behandlung von NSCLC-Patienten nach Versagen mindestens einer vorherigen Chemotherapie. Tarceva® ist ein EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) der ersten Generation, der erstmals 2004 zugelassen wurde; innerhalb seiner Klasse von TKIs sind TKIs der zweiten und dritten Generation der Standard in der Erstlinienbehandlung. Darüber hinaus ist Tarceva® in Kombination mit Gemcitabin für die Behandlung von Patienten mit metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs zugelassen. Tarceva® ist in Form von Tabletten zur oralen Einnahme erhältlich. Der Wirkstoff ist in der WHO-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel (WHO Model List of Essential Medicines) aufgeführt.

„Mit Tarceva® übernehmen wir ein gut etabliertes Medikament von unserem langjährigen Partner Roche, mit dem wir einen gut funktionierenden Prozess für eine reibungslose Integration von Produkten in unser Portfolio aufgebaut haben. Nach Roaccutane® ist dies die zweite Marke, die wir in diesem Jahr von Roche übernommen haben. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Tarceva®-Akquisition arbeiten wir gemeinsam mit Roche an einem nahtlosen Übergang, um die kontinuierliche Verfügbarkeit des Medikaments für die Patienten zu gewährleisten“, sagt Edeltraud Lafer, CEO von CHEPLAPHARM.

CHEPLAPHARM verfügt mit Paraplatin® und Taxol® bereits über Produkte aus dem therapeutischen Bereich der Onkologie. Die Übernahme von Tarceva® ergänzt nun das stark diversifizierte Portfolio von CHEPLAPHARM. 

Die Tarceva®-Transaktion umfasst Markenrechte, Produktregistrierungen, bestimmte Verträge und Lagerbestände. Die Übertragung von Produktionsanlagen und Mitarbeitern sind von der Transaktion ausgeschlossen.

Nach oben expand_less