support_agent

Ihre Ansprechpartner

CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

CHEPLAPHARM erweitert die Unternehmensführung mit Urška Škof Bušs als VP Global Integrations & Separation

Die global tätige CHEPLAPHARM Gruppe mit Hauptsitz in Greifswald stellt die Unternehmensführung breiter auf. Urška Škof Bušs ist seit dem 1. März 2025 Vice President (VP) Global Integrations & Separation. In der neu geschaffenen Position übernimmt Urška Škof die Verantwortung für Produktintegrationen und -transfers für die gesamte CHEPLAPHARM Gruppe. Urška Škof kommt von Lonza Netherlands, wo sie verschiedene Führungspositionen innehatte.   

Als VP Global Integrations & Separation ist Urška Škof Bušs weltweit für die End-to-End-Integration der von CHEPLAPHARM übernommen Produkte in die unternehmenseigenen Prozesse verantwortlich. Dazu gehören in erster Linie die strategische Integrationsplanung, das Management von Marketing Authorisation Transfers, die rechtzeitige Auswahl, Beauftragung und Integration geeigneter Auftragshersteller sowie die Durchführung von Tech Transfers bis zum Beginn der kommerziellen Lieferung.

In dieser Position berichtet Urška Škof Bušs an Senior Vice President Corporate Business Development Artem Gevorkyan.

„Die Übernahme von Produkten, deren Transfer und Separation sowie die reibungslose Integration in unsere Prozesse bilden den Kern der Unternehmens-DNA von CHEPLAPHARM. Mit der neu geschaffenen Position des VP Global Integrations & Separation geben wir diesem wichtigen Unternehmensbereich eine klare Verantwortung und stellen uns als Führungsmannschaft noch breiter auf. Ich freue ich, dass wir mit Urška Škof Bušs eine Führungspersönlichkeit gewinnen konnten, die über 20 Jahre Pharma-Erfahrung in der Leitung cossfunktionaler, globalerTeams in den Bereichen Produkttransfers, Quality, Produktentwicklung, Engineering sowie der strategischen Wachstumsprojekten mitbringt“, sagt Edeltraud Lafer, CEO der CHEPLAPHARM Gruppe.  

Zur Person Urška Škof Bušs
Urška Škof Bušs kommt von Lonza Netherlands B.V., wo sie seit Mitte 2020 in verschiedenen Führungspositionen mit zunehmender Verantwortung für die Qualitätssicherung sowie für das Management strategischer Wachstumsprojekte verantwortlich war. Davor war sie von 2012 an acht Jahre lang bei Novartis in Russland, Slovenien und Deutschland mit zunehmender Verantwortung vor allem im Bereich der Qualitätssicherung tätig. Ihre Karriere begann Urška Škof Bušs 2004 bei Sandoz in Ljubljana/Slovenien in den Bereichen Produkttransfer, Produktentwicklung und Engineering. Urška Škof Bušs hat einen Master of Science in Pharmazie von der Universität Ljubljana.

Nach oben expand_less