Ihre Ansprechpartner
Vertrauen ist die Basis
Wer wir sind. Was uns antreibt.
CHEPLAPHARM ist ein Specialty Pharma Unternehmen mit einem dynamischen, wachstumsstarken Plattformansatz: Wir investieren in langjährig positionierte und vertraute Pharmamarken, vertreiben diese weltweit und sorgen so für reibungslose Übergänge. Unsere gesamte Wertschöpfungskette, unsere Struktur, unsere Prozesse und unsere Organisation sind exakt darauf ausgerichtet.
Wir als globales Pharmaunternehmen haben die Art und Weise, wie unser Team arbeitet, denkt und handelt, in Form eines CHEPLAPHARM Verhaltenskodex verbindlich definiert.
Unseren Verhaltenskodex sowie unseren Verhaltenskodex für Lieferanten finden Sie auch als Download hier.
Unser Verhaltenskodex
CHEPLAPHARM hat den Anspruch, Patienten mit Markenprodukten von hoher Qualität zu versorgen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherstellung der nachhaltigen Verfügbarkeit unserer Produkte für alle unsere Kunden. Großen Wert legen wir auf enge und professionelle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern, die ihrerseits auf unsere Zuverlässigkeit und eine von gegenseitigem Respekt, Toleranz und Fairness geprägte Geschäftsabwicklung vertrauen können. Es ist uns ein stetiges Anliegen, die von uns erworbenen Produkte vollständig in unser Portfolio zu integrieren und gebührend fortzuführen.
Der Erfolg unseres Unternehmens fußt auf unserer Integrität und sozialen Verantwortung. Die Einhaltung sämtlicher anwendbaren Gesetze und Vorschriften ist dabei für uns selbstverständlich. Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen den Verhaltenskodex können sowohl für den einzelnen Mitarbeitenden als auch für CHEPLAPHARM als Unternehmen negative Konsequenzen nach sich ziehen. Darum werden Verstöße nicht geduldet, sondern konsequent verfolgt. Damit es jedoch gar nicht erst dazu kommt, machen sich unsere Mitarbeitenden mit den für sie geltenden Gesetzen und Vorschriften vertraut und befolgen die entsprechenden internen Richtlinien unseres Unternehmens.
Der Patientensicherheit fühlen wir uns in höchstem Maße verpflichtet. Insbesondere sorgen wir dafür,dass unsere Produkte für die beabsichtigte Verwendung geeignet sind und den dafür geltenden Sicherheits-, Qualitäts-, Wirksamkeits- und Leistungsanforderungen entsprechen. Wir führen Herstellungstätigkeiten gemäß den geltenden regulatorischen Anforderungen aus und erwarten von unseren Lieferanten und Partnern die Einhaltung derselben hohen Standards. Um deren Einhaltung sicherzustellen, überwachen wir auch unsere Lieferketten und führen entsprechende Audits durch. Unsere mit dem Life-Cycle-Management von Produkten betrauten Mitarbeitenden sind dafür verantwortlich, bei ihrer Tätigkeit alle dafür geltenden Verfahrensvorschriften einzuhalten. Außerdem sind unsere Mitarbeitenden dazu angehalten, Beschwerden, unerwünschte Ereignisse oder ähnliche Vorkommnisse mit unseren Arzneimitteln umgehend über ein dafür eingerichtetes System zu melden.
CHEPLAPHARM fördert die adäquate Kommunikation mit Patient:innen und Patientengruppen. Dies beinhaltet die Erarbeitung umfassender Informationen zur Verschreibung für Patient:innen und die medizinischen Fachkreise sowie die Überwachung aller unserer Arzneimittel im Hinblick auf Nebenwirkungen. Wenn wir von unbekannten Nebenwirkungen Kenntnis erlangen, informieren wir die zuständigen Behörden und kooperieren mit ihnen im darauffolgenden Prozess. Darüber hinaus übernehmen wir Verantwortung für die Sicherheit unserer Patient:innen, indem wir unerwarteten und unbeabsichtigten Ereignissen im Zusammenhang mit unseren Produkten vorbeugen und sie möglichst verhindern, z. B. durch Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von Arzneimittelfälschungen und Bereitstellung maßgeschneiderter Informationen auf Anfrage von Patient:innen, Angehörigen der Fachkreise und Dritten.
CHEPLAPHARM bietet ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsklima und fördert Vielfalt, Chancengleichheit und Toleranz. Unseren Mitarbeitenden und Geschäftspartnern begegnen wir fair und höflich. Für Diskriminierung und Mobbing ist in unserem Unternehmen kein Platz: Derartiges Verhalten wird rigoros geahndet. Schon in unserem eigenen Interesse sind wir bestrebt, unsere hoch qualifizierten Mitarbeitenden langfristig zu beschäftigen.
Arbeits- und Gesundheitsschutz genießen bei CHEPLAPHARM höchste Priorität. Wir bieten allen unseren Mitarbeitenden und Besucher:innen ein sicheres und gesundes Umfeld gemäß den anwendbaren Gesetzen und internationalen Standards. Dafür setzen wir uns konkrete Sicherheitsziele, über die wir unsere Mitarbeitenden informieren. Diese tragen ihrerseits dazu bei, indem sie Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften genauestens befolgen.
Bei CHEPLAPHARM verstehen wir unter einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld ein Umfeld, in dem physischen und psychischen Schäden vorgebeugt wird bzw. entsprechende Risiken erkannt und minimiert werden, das von Miteinander, Respekt und Vertrauen geprägt ist und in dem arbeitsbedingter Stressdurch individuelle und Organisationskompetenz so weit wie möglich reduziert bzw. vermieden wird. Dies ist Teil unseres Bestrebens, uns als innovatives, anpassungsfähiges und integres Unternehmen zu profilieren.
CHEPLAPHARM hat sich zur Wahrung und Förderung der international proklamierten Menschenrechte verpflichtet und versichert, sich nicht an Menschenrechtsverletzungen zu beteiligen. CHEPLAPHARM hält sich außerdem an das Verbot von Kinderarbeit, achtet die Versammlungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlung, ist gegen alle Formen von Zwangs- und Pflichtarbeit und hält sich an den vorgeschriebenen staatlichen Mindestlohn. Dasselbe erwarten wir auch von unseren Geschäftspartnern.
Wir schützen die Privatsphäre und die personenbezogenen Daten unserer Mitarbeitenden und Geschäftspartner und halten uns an die gesetzlichen Vorschriften zur Behandlung personenbezogener Daten. Nähere Einzelheiten zur Behandlung personenbezogener Daten sind in den internen Datenschutzrichtlinien unseres Unternehmens geregelt.
Für Fragen zur Behandlung personenbezogener Daten steht unser Datenschutzbeauftragter, Herr André Weinert
(E-Mail: datenschutz(at)cheplapharm.com, Telefon: +49 381 817082 284), jederzeit zur Verfügung.
Unsere Ansprechpartner:innen für Fragen zur IT-Sicherheit erreichen Sie unter ThirdPartySecurity(at)cheplapharm.com.
CHEPLAPHARM schützt vertrauliche und sensible Informationen. Dies gilt sowohl für Informationen unseres Unternehmens als auch für Informationen unserer Mitarbeitenden und Geschäftspartner.
Die missbräuchliche Verwendung oder unberechtigte Weitergabe vertraulicher und sensibler Informationen kann erheblichen Schaden verursachen, die Wettbewerbsfähigkeit von CHEPLAPHARM schwächen, Regressansprüche begründen und den Ruf von CHEPLAPHARM schädigen. Damit dies nicht geschieht, halten sich unsere Mitarbeitenden an die entsprechenden Bestimmungen unserer internen Unternehmensrichtlinien.
CHEPLAPHARM unterstützt die Begründung und Aufrechterhaltungsowie den Schutz und die Verteidigung seiner geistigen Eigentumsrechte, insbesondere seiner Markenrechte. Damit bewahrt CHEPLAPHARM seinen Wettbewerbsvorteil.
Wir respektieren das geistige Eigentum anderer Unternehmen und erwarten ebenso von anderen Unternehmen, dass sie unser geistiges Eigentum respektieren. Wir verwahren uns gegen Industriespionage jeglicher Art.
Personen, die Zugang zu nicht öffentlich zugänglichen Informationen über CHEPLAPHARM oder über CHEPLAPHARM nahestehende Unternehmen haben, die auf den Marktwert von Finanzinstrumenten CHEPLAPHARMs oder CHEPLAPHARM nahestehender Unternehmen erhebliche Auswirkungen haben können, ist es untersagt, solche Finanzinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen.
In vielen Märkten bestehen Gesetze, die die Ein- und Ausfuhr oder den Transfer bestimmter Produkte, von Software oder von Technologien regeln. Darüber hinaus bestehen in zahlreichen Ländern innerstaatliche Vorschriften zur Kontrolle und Verhinderung der Verbreitung nuklearer, chemischer und biologischer Waffen. Solche Vorschriften können unter anderem für die Ausfuhr bestimmter biologischer Materialien, genetisch veränderter Organismen, Chemikalien, in der Entwicklung oder Herstellung pharmazeutischer Produkte zum Einsatz kommender biomedizinischer und chemischer Ausrüstung oder für den Transfer von Informationen oder Technologien ins Ausland zu Herstellungs-, Test- oder Engineering-Zwecken gelten. CHEPLAPHARM hält sich an die anwendbaren Vorschriften des internationalen Handelsrechts und unterzieht alle Aktivitäten in Beschränkungen unterliegenden Märkten bzw. unter Beteiligung von Beschränkungen unterliegenden Personen einer dahin gehenden Überprüfung.
Interessenkonflikte können im Tagesgeschäft entstehen, wenn die Interessen von CHEPLAPHARM nicht mit den persönlichen Interessen einzelner Mitarbeitenden übereinstimmen. Dies kann beispielsweise aufgrund einer Beteiligung an einem Wettbewerber oder Geschäftspartner, der Ausübung einer Nebentätigkeit oder der Erteilung von Aufträgen an nahe Verwandte der Fall sein. Jeder Interessenkonflikt kann den Eindruck unangemessenen Verhaltens erwecken und somit das Vertrauen in CHEPLAPHARM schmälern.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Interessenkonflikte zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen auszuräumen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen von persönlichen Interessen unbeeinflusst und ausschließlich im Sinne der Unternehmensinteressen getroffen werden. Jeder Verdacht eines Interessenkonflikts ist daher umgehend an den zuständigen Vorgesetzten zu melden. Fragen zu Interessenkonflikten beantworten der Compliance Officer unseres Unternehmens oder diezuständigen Vorgesetzten.
CHEPLAPHARM sorgt für freien und fairen Wettbewerb. Unsere Mitarbeitenden sind verpflichtet, die geltenden Wettbewerbs- und Kartellgesetze einzuhalten und auf alle wettbewerbsschädigenden rechtswidrigen Handlungen zu verzichten. Dazu zählen beispielsweise wettbewerbsbeschränkende Preisabsprachen sowie Marktaufteilungs- und Mengenabsprachen. Jeder Verdacht eines Wettbewerbsverstoßes ist umgehend an unseren Compliance Officer zu melden.
Korruption in jeglicher Form wirken wir strikt entgegen. Wir halten uns an die geltenden Antikorruptionsrichtlinien und erwarten dasselbe von unseren Geschäftspartnern. Aufträge verschaffen wir uns nicht durch Bestechung. Dies gilt sowohl gegenüber Amtsträgern (z. B. Mitarbeitenden öffentlicher Krankenhäuser) als auch gegenüber Privatpersonen im In- und Ausland.
CHEPLAPHARM darf niemandem Geld oder sonstige Zuwendungen anbieten oder zukommen lassen, um dadurch einen Anreiz für eine im Interesse von CHEPLAPHARM liegende Entscheidung zu schaffen oder sich für eine solche Entscheidung erkenntlich zu zeigen.
Im Rahmen von Partnerschaften mit ausgewählten Organisationen und Stiftungen engagiert sich CHEPLAPHARM für Lösungen, die einen sinnvollen und nachhaltigen Beitrag zur Weltgesundheit leisten.
Um Verstöße entsprechend registrieren und verfolgen zu können, haben wir eine interne Möglichkeit zur Meldung sowie ein digitales Hinweisgebersystem eingerichtet, um den Vorgaben der EU-Hinweisgeberrichtlinie gerecht zu werden. Hinweise auf potenzielle Regelverstöße können über diese Eingangskanäle gemeldet werden. Die Meldung erfolgt wahlweise anonym als auch unter Angabe von persönlichen Daten, wobei die Einhaltung geltender Datenschutzvorschriften, insbesondere die der DSGVO, jederzeit gewährleistet wird. Für die Abgabe von Hinweisen steht die Compliance-Funktion von CHEPLAPHARM sowie unser digitales Hinweisgebersystem zur Verfügung:
General Compliance Officer Frau Anna Rautenberg, erreichbar per Mail unter
lc-compliance(at)cheplapharm.com oder telefonisch unter +49 3834 3914 140.Hinweise können jederzeit über unser digitales Hinweisgebersystem unter cheplapharm.integrityline.com abgegeben werden.
Die Compliance-Funktion nimmt Informationen entgegen, prüft die Plausibilität, beurteilt die Schwere von Verstößen und leitet entsprechende Gegenmaßnahmen ein. Alle Meldungen werden grundsätzlich vertraulich behandelt, um sowohl Opfer als auch Hinweisgeber zu schützen.
Unser General Compliance Officer Frau Anna Rautenberg steht für alle Rückfragen zu compliance-relevanten Themen zur Verfügung.